Deine Eventagentur für unvergessliche Markenerlebnisse

Logo von Snipes
Dunkles Logo von Dell Technologies
Logo von C&A
Logo von Coca Cola
Logo von SK Gaming
Logo von WDR 5

Gute Events, die Teilnehmer:innen nachhaltig begeistern, sind hochemotional. Wir bei AP als deine Eventagentur aus Dortmund kreieren Veranstaltungen, die große Gefühle wecken: Überraschung, Vorfreude, Spannung, Spieltrieb und Glück. In der Konzeption, Planung und Umsetzung kannst du dich darauf verlassen, dass wir dein Event so außergewöhnlich und innovativ gestalten, wie du es dir wünschst. Dabei legen wir großen Wert auf eine beeindruckende Customer Experience.

Ruf an oder maile uns jetzt!

+49 (0) 231 226 139 0 – anfrage@aktionspotenzial.de

Eventagentur Dortmund für starke Gefühle und großen Erfolg: aktionspotenzial.

Was macht die Events der Agentur AP so außergewöhnlich? Sie bleiben in Erinnerung und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter deiner Teilnehmer:innen. Als Eventagentur aus Dortmund übersetzen wir deine Vision in ein innovatives und hochmodernes Konzept, das am Puls der Zeit ist und deine Zielgruppe begeistert. Mit über 20 Jahren Agenturerfahrung und großer Neugier auf neue Technologien kreieren wir Events, die eine herausragende Customer Experience bieten.

Dabei steht deine Marke im Mittelpunkt. Ob B2C- oder B2B-Event – alle Details und die Atmosphäre spiegeln deine Marke wider. Das spürst nicht nur du, sondern auch die Teilnehmer:innen. Auf dem Weg zum perfekten Event kannst du dich auf unser Team verlassen. Du findest in AP professionelle Partner:innen auf Augenhöhe, die dich beraten, kreative Ideen liefern und Lösungen finden. Wir sind immer für dich da, arbeiten schnell und mit Liebe zum Detail und machen für dich das Unmögliche möglich.

Denn unsere Werte sind uns wichtig: Unser Ziel ist es, unkonventionell und mutig zu bleiben, für frischen Wind zu sorgen und transparent und ehrlich zu kommunizieren. Das macht die Zusammenarbeit mit uns besonders und sorgt dafür, dass unsere Events unvergesslich werden.

Personalisiert

Jede Marke hat eine eigene Persönlichkeit, genau wie jeder Mensch. Für unsere Kund:innen planen wir deshalb Events, bei denen du und deine Marke sich in jedem Detail wiederfinden. Egal ob Store-Eröffnung, Verkaufs-Aktion am POS, Mitarbeiterevent, Firmenfeier, Markenjubiläum oder Verkaufsveranstaltung, wir bringen das Look & Feel deiner Marke auf den Punkt. Mit den passenden Locations, Eventmöbeln, Eventmodulen und einem Konzept, das deine Markenwerte in Szene setzt.

Innovativ

AP ist stark darin, echte Emotionen zu erschaffen. Das erreichen wir unter anderem mit überraschenden Gewinnspielmechaniken, interaktiven Konzepte und hybriden Technologien. So wecken wir das Staunen, den Spieltrieb oder die Vorfreude in deinen Teilnehmer:innen. Wir betten die innovativen Elemente in ein perfekt durchgeplantes und umgesetztes Event ein. Für unvergessliche Momente, an die sich deine Teilnehmer:innen noch lange erinnern.

Erfahren

Wir haben unzählige Events umgesetzt. Zu unseren Kunden gehören unter anderem Unternehmen wie C&A, Dell, Edeka, Snipes und fritz kola. Wir bieten dir erprobte Strategien, die dein Live Event glatt über die Bühne gehen lassen. 

Maßgeschneidert

Wir personalisieren jedes Event für unsere Kund:innen. Was den Erfolg ausmacht, ist aber oft etwas anderes: Alle Events sind maßgeschneidert auf die Vorlieben und Bedürfnisse deiner Teilnehmer:innen. Welche Gefühle verbinden sie mit deiner Marke? Welche Details machen für sie den kleinen Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Event aus? Wie können wir sie überraschen? Egal ob Kundenbindung, Mitarbeiterevent oder Absatzförderung, wir finden für dich einen Ansatz, der genau die richtigen Emotionen transportiert.

Zeitgemäß

AP, deine Eventagentur aus Dortmund, existiert seit über 20 Jahren. Wir gehen ständig mit der Zeit: Als erfolgreicher Anbieter:innen für Gewinnspielmodule besitzen wir verschiedene Patente, die es uns erlauben, einzigartige Lösungen anzubieten. Unser Innovationsgeist wird von unseren Kund:innen hoch geschätzt, weshalb wir ständig ein Auge auf neue Technologien und ihre Möglichkeiten haben. 

Der Drang, sich weiterzuentwickeln, führte außerdem dazu, dass wir inzwischen eine erfolgreiche Full-Service-Eventagentur sind. Unsere Kreativität sucht ihresgleichen, denn unsere Events schaffen es stets, die Besucher:innen zu überraschen und zu begeistern.

Zielorientiert

Als erfahrene Eventagentur wissen wir, wie wichtig dir deine Ziele sind. Deshalb arbeiten wir zielorientiert. Unsere Events sind klar darauf ausgelegt, deine KPIs zu messen und zu erfüllen. Dafür halten wir von Anfang an engen Kontakt mit dir. Wir legen mit der Konzeption erst los, wenn wir deine Ziele und Wünsche verstanden haben. Wir justieren die Planung so lange nach, bis sie dein Budget, deine KPIs und natürlich die gewünschte Atmosphäre deines Events widerspiegelt. 

Eines unserer Ziele ist es, die Zusammenarbeit für dich so leicht und angenehm zu gestalten wie nur möglich. In der Vorbereitungs- und Umsetzungsphase bist du stets informiert über alle Vorgänge und Timelines. Und am Eventtag selbst sorgen wir dafür, dass das Event reibungslos abläuft und eine herausragende Customer Experience für alle Teilnehmer gewährleistet ist. 

Klingt gut? Dann sprich uns an!

+49 (0) 231 226 139 0 – anfrage@aktionspotenzial.de

Mitreißende Events mit Business Impact!

Ein Unternehmensevent hat einen klaren Zweck. Daher suchst du nach einer Eventagentur, die dir hilft, ein Event zu planen, das deine Kennzahlen unterstützt. AP bietet dir beides: nachhaltige Emotionen und die Erreichung deiner KPIs. Denn ein Event ist eine emotionale Kommunikationsmaßnahme, die sich an festgelegten Zielen messen lässt.

In der Planungsphase definieren wir gemeinsam mit unseren Kund:innen die zu erreichenden Ziele, was sich in der Umsetzung und der Effektivität des Events widerspiegelt.

Unsere Erfolge sprechen für sich: Renommierte Unternehmen vertrauen auf AP, um ihre Marke ins beste Licht zu rücken und ihre Ziele zu erreichen. In über 3.000 Projekten haben wir diese Ziele messbare und nachhaltige Ergebnisse erreicht:

  • Brand-Experience 
  • Informationsvermittlung
  • Markenbildung
  • Kundenbindung
  • Verkaufsförderung
  • Umsatzsteigerung
  • Steigerung der Abverkäufe am POS
  • Mitarbeitermotivation und  -bindung
  • Frequenzerhöhung
  • Online-Sichtbarkeit, zum Beispiel über Hashtags
  • Neukundengewinnung 
  • Sammeln neuer Kundenkontakte

aktionspotenzial, deine Eventagentur aus NRW, ist in Deutschland und ganz Europa tätig.

Beispiele und Fallstudien vergangener Events

Häufige Fragen an unsere Eventagentur

Eine ausgezeichnete Eventagentur weckt Emotionen und setzt diese meisterhaft in Szene. Mitarbeiterevents, Verkaufsveranstaltungen, Firmenevents oder POS-Aktionen sind alle dazu gedacht, Menschen über Emotionen zu begeistern. Starke Gefühle sind beispielsweise Freude, Staunen, Überraschung, Glück oder Dankbarkeit. Aber auch Spannung, Spieltrieb oder Gewinnen-Wollen sind Emotionen, mit denen eine Eventagentur spielen kann. 

Eine gute Eventagentur arbeitet schnell, transparent und innovativ. Gute Kommunikation, Kreativität, strategisches Denken, ergebnisorientiertes Arbeiten und zahlenorientierte Auswertungen sind unerlässlich. Um eine gute Agentur zu finden, solltest du dir vor allem die Werte der Agentur ansehen und prüfen, ob sie zu deinen eigenen Markenwerten passen.
So bekommst du ein Gefühl dafür, welche Art von Events diese Agentur anbietet und wie die Zusammenarbeit aussehen könnte.

Eventagenturen arbeiten vor und während eines Events an dessen Realisierung. In der Planungsphase entwickeln sie im Team Ideen, welches Event die Ziele der Auftraggeber:innen am besten erfüllt. Sie gehen dann in die konkrete Planung, holen Angebote für Räumlichkeiten, Catering, Technik oder Aktionsmöbel ein. Während des Events stellen Eventagenturen dann den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sicher. Im Nachgang wertet die Agentur dann aus, ob das Event die von den Kund:innen festgelegten Ziele erreicht hat. 

Full-Service-Agenturen erledigen alle Aufgaben selbst, von der Planung, Budgetierung, Umsetzung bis hin zur Personalbesetzung. Andere Agenturen stellen nur die Aktionsmöbel oder sind nur für bestimmte Aspekte der Veranstaltung zuständig, während die Auftraggeber:innen alle anderen Aufgaben selbst managen. In beiden Fällen ist die Kommunikation ausschlaggebend dafür, wie angenehm und effizient die Zusammenarbeit mit der Eventagentur abläuft.

In der Eventstrategie wird festgelegt, auf welche Weise ein zielorientiertes, messbares und datenorientiertes Event umgesetzt wird. Die Eventstrategie legt dabei die Prozesse und Schritte fest, denen Planung und Umsetzung später folgen.
Nach der Zielfestlegung des Events bricht die Eventstrategie die Ziele in messbare KPIs herunter. Diese dienen später als Orientierung, ob das Event tatsächlich auf die vorgegebenen Ziele einzahlt. Die Eventstrategie hat mehrere Vorteile:
Sie erinnert daran, dass das Event für eine gewählte Zielgruppe geplant wird. Persönliche Vorlieben der Eventmanager:innen sollten hinter die Vorlieben der Zielgruppe gestellt werden.

  • Sie ermöglicht es, die passenden Kommunikationskanäle zur Ankündigung des Events auszuwählen.
  • Sie dient der Budgetkontrolle.
  • Sie erlaubt die dauernde Evaluierung der Eventplanung im Hinblick auf KPIs und Zeitrahmen.
  • Sie stellt sicher, dass keine wichtigen Schritte vergessen werden.
  • Sie ermöglicht es allen Beteiligten, klar und transparent zu kommunizieren, da Verantwortlichkeiten eindeutig festgelegt sind.

Ein erfolgreiches Event ist in der Regel eines, das einen guten Zulauf der ausgewählten oder eingeladenen Gäste oder Kund:innen hat. Dazu müssen die Besucher:innen überhaupt von dem Event erfahren. Das kann entweder im Vorfeld geschehen oder während eines Live Events selbst, zum Beispiel durch Promoter:innen vor Ort in einer Einkaufsstraße. Werden die Einladungen im Vorfeld ausgesprochen, sollten die Kommunikationskanäle auf die Zielgruppe ausgelegt sein. QR-Codes oder Barcodes in der Einladung erlauben es den Veranstaltern zusätzlich, genau auszuwerten, welche Kundensegmente oder Kanäle besonders erfolgreich in der Vermarktung des Events waren.

Typische Möglichkeiten, ein Event zu vermarkten sind:

  • E-Mail
  • Social Media
  • Apps
  • Postkarten
  • Beilagen in Online-Bestellungen
  • Promoter:innen vor Ort
  • Displays und Plakate im Geschäft
  • Printwerbung
  • Radiowerbung
  • Online-Banner auf der Website
  • Bezahlte Online-Anzeigen
  • Bewerbung über Influencer:innen
  • Persönliche Einladungen

Ein hybrides Event kombiniert zwei Arten von Events miteinander, um eine neue Art von Event zu erschaffen. Häufig bezeichnet der Begriff “hybrides Event” eine Veranstaltung, die sowohl live stattfindet als auch online übertragen wird. Auch die Kombination von zwei verschiedenen Räumlichkeiten, zum Beispiel der Besuch einer Museumsgalerie und einer Open-Air-Darbietung in deren Garten, gilt als hybrides Event. Zwei verschiedene Arten von Interaktion können ebenfalls ein Hybridevent ausmachen: Zum Beispiel ein Vortrag auf einer Konferenz, der gleichzeitig Interaktionsmöglichkeiten im Saal auf dem Smartphone und online von zuhause bietet. Die Ergebnisse der Online-Interaktion werden dann live auf den Bildschirm des Vortrags projiziert.

Eine Hybrid-Konferenz kommt mit besonderen Herausforderungen. Die Art, wie das Publikum eingezogen und unterhalten wird, variiert von online zu offline. Wo ein Live-Frontalvortrag durchaus die Aufmerksamkeit für eine Stunde fesseln kann, wirkt er für die Teilnehmer:innen am Bildschirm schnell ermüdend. Auch die Eventausstattung, Technik und Aufnahmewinkel müssen so gewählt werden, dass beide Zuschauergruppen eine spannende Konferenz erleben.