Der Lucky Locker® vereint ein spannendes Einkaufserlebnis mit gezielter Kundenfrequenz und effektiver Umsatzsteigerung. Auf Zeit versuchen die Teilnehmer*innen den Tresor per Codeeingabe am Touchscreen zu knacken. Im Vergleich zu anderen Tresorgewinnspielen hat das Aktionspersonal keinen Einfluss auf die Gewinnausschüttung und ist somit manipulationssicher.
Lucky Locker® eignet sich somit für den gezielten Aufbau von Kundenfrequenz mit hohem emotionalen Impact.
– Kundenleitung
Potenzielle Kunden*innen erhalten eine Barcode-Gewinnkarte vor dem Store oder vorab über digitale und klassische Medien wie Newsletter, Social Media, Webseite, Post-Mailings und Kassenbeilagen. Auf Wunsch kann das Gewinnspiel auch ohne Gewinnkarte umgesetzt werden.
– Teilnahme im Store
Teilnehmer*in lässt seine Gewinnkarte an der Station abscannen oder aktiviert das Gewinnspiel per Touchscreen.
– Ausspielung
In einem vorgegebenen Zeitfenster muss der/die Teilnehmer*in versuchen, den Tresor per Codeeingabe zu knacken.
– Einlösung
Wird der Tresor nicht geknackt, spielt das System automatisch vorgegebene Gewinne aus (z.B. Einkaufsgutscheine).
Mit dem manipulationssicheren Lucky Locker®
werden hohe Frequenzen durch emotionale
Spannungsmomente und einen attraktiven
Hauptpreis erreicht.
WÖHRL
Unter dem Motto „Hallo Herbst“ präsentierte Wöhrl seine neue Kollektion und begeisterte mit dem Gewinnspiel Lucky Locker®.
Juwelier Flöter
Tresorgewinnspiel mit hochwertigen Preisen leitet über 500 Kunden*innen in den Shop.
SALAMANDER
Bei der Eröffnung sollte mit einer attraktiven VKF-Aktion die Marke SALAMANDER in den Köpfen der Kunden*innen verankert werden.