Das Ziel
Wie schafft man Aufmerksamkeit für ein etabliertes Produkt – und bringt Menschen dazu, sich aktiv damit auseinanderzusetzen? Und wie lässt sich eine solche Aktion dann auch noch (fast) ohne Personalaufwand umsetzen?
Die Antwort: Mit unserer Social Vending Machine®!
Mit dieser haben wir erfolgreich bei der „Pantene PRO-V – GEWINNE DEINEN GREAT HAIR DAY“-Kampagne unterstützt.





Die Umsetzung
Ein Einkaufszentrum ist genau der richtige Ort, um Menschen in ihrer Alltagswelt zu erreichen. Mittendrin: Ein Verkaufsautomat, der neugierig macht und 4000 Menschen in Hamburg und Frankfurt, die dank Pantene PRO-V ihren ganz persönlichen GREAT HAIR DAY erleben konnten.
Für jeweils eine Woche haben wir unsere Social Vending Machine® in zwei Einkaufzentren aufgestellt. Das Prinzip der Aktion ist dabei so einfach wie wirkungsvoll: QR Code scannen, am Produkt-Quiz teilnehmen, Name und Telefonnummer angeben und schon kommt die SMS, mit der sich ein Produkt Sample von Pantene PRO-V aus dem Automaten ziehen lässt. Was für die Teilnehmer:innen spielerisch einfach ist, bedeutet für den Kunden einen optimalen Budgeteinsatz und Effizienz.
Der Clou: Jede:r Sample-Empfänger:in beschäftigt sich aktiv mit Marke und Produkt. So entsteht eine hohe Interaktion sowie ein nachhaltiges Markenerlebnis. Die Social Vending Machine® sorgt zudem für messbare Interaktionen sowie eine Limitierung der Nutzung und Abgabe. Und das alles ganz ohne Personalaufwand vor Ort. In Hamburg war die Resonanz so überwältigend, dass die Aktion bereits nach drei Tagen vorzeitig beendet wurde.
Das Ergebnis
- Innovatives, personalfreies Sampling
- 4000 aktive Kundenkontakte
- Hohe Nutzerfrequenz
- Eine vertiefte Auseinandersetzung mit Marke und Produkt
- Kontrollierte Abgabe durch technische Limitierung