Dies war die zentrale Frage bei der Entwicklung der europaweiten Verkaufsförderungsaktionen von s.Oliver. Neben der Steigerung von Ladenfrequenz und Umsatz standen nachhaltige und vor allem crossmediale Werbeeffekte im Fokus der POS Aktionen. Dabei sollte die Marke s.Oliver positiv im Gedächtnis der Kunden verankert werden.
Um größtmögliche Aufmerksamkeit zu erreichen, wurden die gebrandeten Fotokabinen an strategischen Knotenpunkten mit hohen Besucherströmen unweit der s.Oliver Stores aufgestellt. In den Kabinen konnten sich Teilnehmer fotografieren lassen.
Anstelle des Fotoausdrucks erhielten die Teilnehmer eine persönliche PICTURECODE Abholkarte, die sie im s.Oliver Store gegen das gedruckte Foto einlösen konnten. Die Fotodaten mit der entsprechenden Zuordnung zum PICTURECODE wurden simultan via UMTS an die Druckstation im s.Oliver Store übertragen.
Eine individuell programmierte facebook Anbindung sorgte dafür, dass die Teilnehmer Ihre Fotos auch auf der Fanseite von s.Oliver herunterladen und teilen konnten.
Allein am Standort Oberhausen wurden in drei Tagen über 1.600 Teilnehmer per Fotobox und PICTURECODE in den s.Oliver Laden geleitet. Dabei gewann die Facebook Seite mehr als 145 begeisterte s.Oliver Fans. Neben Deutschland finden in 2011 noch weitere Aktionen in Österreich und Schweden statt.