Das Milkshake-Festival in Amsterdam gehört mit über 30.000 Besuchern zu den größten und buntesten Festivals in Holland. Es ist bekannt für seine Besucher in phantasievollen Outfits, kreative Dekorationen und mitreißenden Shows.
Bei so vielen Eindrücken und Angeboten musste auch die geplante Fotoaktion des Online Dating Portals PlanetRomeo technisch innovativ und überraschend sein.
Der Einsatz klassischer Foto-Module auf Events und Festivals ist bei vielen Besuchern ein bekanntes Element.
Ein Modul, das aus einem Profilring mit 24 fest eingebauten Spiegelreflexkameras besteht, ist da schon eher ungewöhnlich und macht von Anfang an neugierig. Und wenn das ganze Set in einer überdimensionalen Bubble aufgebaut wird, dann ist eines gewiss: Menschen bleiben stehen und wollen wissen, was da passiert.
Eine Auswahl an kreativen Features und Effekten wie z.B. Bälle, Konfetti, Luftschlangen oder Nebel, bringt nicht nur Spaß vor Ort, sondern auch tolle Fotos, die man umso lieber mit Freunden und Bekannten teilt.
Auf der von aktionspotenzial programmierten Microsite für PlanetRomeo konnten die Teilnehmer im Anschluss per QR-Code-Link ihre persönlichen Clips und gif. Dateien runterladen und in den sozialen Netzwerken teilen.
Damit Marke oder Botschaft nachhaltig verankert werden, sollte der Absender klar erkennbar sein. Hierzu wurde zusätzlich durch eine sogenannte Overlay-Funktion ein animiertes Kundenlogo in die Animation eingebunden. Somit ist gewährleistet, dass auch beim Download und Teilen der Absender PlanetRomeo immer erkennbar bleibt.
Auf der „Romeo Ball Gallery“, einer eigens von aktionspotenzial für diese Aktion programmierten Albumseite, konnten zusätzlich alle 3D-Aufnahmen betrachtet und geteilt werden.
Mit über 12.300 Seitenaufrufen, mehr als 5.800 Besuchern und durchschnittlich mindestens 3 Downloads pro Clip, war die Aktion auch im Nachgang ein riesen Erfolg.
(Kreativleitung, PlanetRomeo)