Das richtige Modul war noch nicht dabei? Sie haben eine eigene Gewinnspiel-Idee und brauchen Unterstützung? Kein Problem!
Seit fast 20 Jahren entwickeln wir VFK-Module für den Einzelhandel, die europaweit Standards setzen. Dabei arbeiten wir eng mit den Marketingabteilungen unserer Kunden*innen zusammen und lassen unsere langjährige Erfahrung aus mehr als 10.000 umgesetzten POS Aktionen einfließen.
Das Ergebnis sind hoch effektive Gewinnspiele, die einfach von Ihren Storepartnern umzusetzen sind, Ihren Kunden*innen einen emotionalen Mehrwert im Laden bieten und gleichzeitig Ihre Marketing- und Vertriebsziele erreichen.
WIR UNTERSTÜTZEN IN FOLGENDEN DISZIPLINEN
Neuentwicklung von Gewinnspiel-Logiken
Neu- und Weiterentwicklung von Gewinnspielmechaniken und VKF Modulen
Generierung von Adressdaten, Newslettern und Kundenkarten am POS
Individualisiertes Couponing basierend auf Ihrem CRM
Einbindung aktueller Socialmedia Kanäle in Ihre Shop Aktion
Anbindung Ihrer stationären VKF Aktion an den Onlineshop
Logfilebasierte Aktionsauswertung
Gewinnoptimierung zur Maximierung von Umsatz, Teilen pro Bon, Umsatz pro Bon und Minimierung von Rabatten
Erreichen von wiederkehrenden Käufen
EIN AUSZUG AUS UNSEREN INDIVIDUALLÖSUNGEN
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der neue Sport- und Laufschuh adidas „Ultra Boost“ stand im Mittelpunkt dieser Verkaufsförderungsaktion. Ziel war es, dass möglichst viele Kunden*innen den Schuh anprobieren und das Laufgefühl erfahren.
AP entwickelte hierfür einen kundenspezifischen Schuhbox Scanner. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, mussten die Kunden*innen zuerst ihren persönlichen Gewinncode an der Schuhsohle befestigen, den Schuh anziehen und anschließend scannen lassen.
Was haben 5.000 Wasserflaschen und das Frequenzmodul Scan and Win® gemeinsam? Sie waren die Basis für die Entwicklung einer individuellen Gewinnspielaktion bei Tommy Hilfiger zum Auftakt der Tour de France. Für diese POS Aktion wurden personalisierte Barcodes auf Wasserflaschen angebracht. Passanten erhielten vor dem Geschäft ihre „Glücksflasche“ und konnten diese direkt im Shop scannen lassen.